Bewerben

Kaufmann/-frau EFZ Öffentliche Verwaltung

bei Gemeinde Birmensdorf

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle eine der folgenden Optionen:
  1. Markiere im Kalender deine Wunschdaten (bis zu 3 Zeitbereiche möglich)
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Lebenslauf, Zeugnis

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Schnupperbesuch bei der Gemeinde Birmensdorf

Du interessierst dich für eine Lehre als Kauffrau oder Kaufmann EFZ in der öffentlichen Verwaltung? Dann nutze die Gelegenheit und lerne unseren spannenden Berufsalltag bei einem Schnuppervormittag oder -nachmittag näher kennen.

Was dich erwartet:

  • Einblick in den abwechslungsreichen Alltag der Gemeindeverwaltung
  • Kennenlernen unserer Lernenden und Mitarbeitenden
  • Austausch mit der Berufsbildnerin sowie Praxisbildner*innen
  • Zeit für deine Fragen rund um die Lehre und den Beruf

Das bringst du mit:

  • Gute bis sehr gute schulische Leistungen (Sekundarstufe A)
  • Interesse an Verwaltungsarbeit und Freude am Umgang mit Menschen

Neugierig geworden?

Dann schau bei uns vorbei und finde heraus, ob die öffentliche Verwaltung zu dir passt!

Kontakt für Fragen:

Violeta Salihu

Berufsbildungsverantwortliche

📧 ausbildung@birmensdorf.ch

📞 044 739 16 40

Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2025
2026
2027
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Firmenbeschrieb

Wer wir sind

Die Gemeindeverwaltung Birmensdorf ist das Herz der öffentlichen Dienste für die Bevölkerung der Gemeinde Birmensdorf. Hier arbeiten engagierte Fachpersonen, die sich um verschiedenste Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kümmern – von der Ausstellung von Ausweisen bis zur Betreuung des Schwimmbads oder der Wasserversorgung.

Mit rund 7'450 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet Birmensdorf eine attraktive, naturnahe Gemeinde mit gutem Anschluss an die Stadt Zürich. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner, kundenorientierter Dienstleistungsbetrieb.

Was macht die Gemeindeverwaltung? – Unsere Abteilungen

Als Lernende*r bei uns erhältst du spannende Einblicke in folgende Bereiche:

  • Betreibungs- und Gemeindeammannamt (Birmensdorf, Aesch, Uitikon): Zuständig für rechtliche Verfahren wie Betreibungen und Verlustscheine.
  • Bevölkerungs- und Einwohnerdienste: Anlaufstelle für An- und Abmeldungen, Identitätskarten, Wohnsitzbestätigungen und vieles mehr.
  • Finanzen: Hier lernst du Budgetierung, Buchhaltung und das Gemeindewesen im Bereich Finanzen kennen.
  • Forstrevier: Betreuung und Pflege des Waldes – auch wenn du als KV-Lernende*r nicht direkt im Wald arbeitest.
  • Gesellschaft: Themen wie Integration, Vereine, Altersarbeit und Jugendarbeit werden hier koordiniert.
  • Hochbau: Zuständig für Baugesuche, Baukontrollen und Bauverwaltung.
  • Infrastruktur & Schwimmbad Geren: Verwaltung und Betrieb öffentlicher Anlagen, insbesondere dem beliebten Freibad Geren.
  • Präsidiales: Hierzu gehören die Personalabteilung und die Bibliothek, also interne Dienste und kulturelle Angebote.
  • Steuern: Hier erfährst du, wie Steuerveranlagungen funktionieren und wie man Bürger*innen bei steuerlichen Fragen unterstützt.
  • Tiefbau: Planung und Unterhalt von Strassen, Wegen und Entwässerung.
  • Wasserversorgung: Verwaltung der Wasserversorgung für Haushalte und Betriebe.
  • Werkdienst: Unterhalt von Strassen, Spielplätzen, öffentlichen Anlagen und die Unterstützung bei Anlässen.

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ – Öffentliche Verwaltung

Dauer: 3 Jahre

Ort: Gemeindeverwaltung Birmensdorf

Berufsschule: Berufsschule in Zürich (KVZ, die Wirtschaftsschule)

Schwerpunkte: Administration, Kundenkontakt, Organisation, Gemeindestrukturen

Das erwartet dich:

  • Einblick in mehrere Verwaltungsabteilungen
  • Arbeit mit digitalen Tools und Verwaltungssoftware
  • Viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Ein motiviertes und hilfsbereites Team
  • Gute Betreuung durch Praxisbildner*innen, Berufsbildungsverantwortliche und Fachpersonen

Was solltest du mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an Verwaltung, Organisation und Recht
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Schulnoten (Sek A)
  • Motivation zu lernen und Verantwortung zu übernehmen

Interessiert?

Dann mach den ersten Schritt: Bewirb dich um eine Schnupperlehre oder direkt für eine Lehrstelle – und entdecke, wie spannend und vielseitig die Arbeit in einer Gemeindeverwaltung sein kann!

📍 Webseite: www.birmensdorf.ch

📧 Kontakt Berufsbildungsverantwortliche: ausbildung@birmensdorf.ch

📞 Telefon: 044 739 16 40

www.birmensdorf.ch