Bewerben

Polymechaniker/in EFZ

bei Rau AG

Wähle zuerst eine Schnupperart und markiere dann passende Tage, um dich zu bewerben.
Melde dich an oder registriere dich als Lernender, um dich auf diese Stelle zu bewerben.
Du kannst maximal 3 dir passende Bereiche auswählen.
Der Bereich ist für die gewählte Schnupperart zu kurz.
Du hast in diesem Zeitraum bereits eine bestehende Bewerbung.
Dieser Bereich liegt zu weit in der Zukunft. Du kannst dich nur für Stellen innerhalb der nächsten 60 Tage bewerben.
Eine so kurzfristige Bewerbung ist nicht möglich.
Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.
Berufswahl-Anlass, keine Buchung via Schnuppy.ch möglich. Mehr Infos auf der Firmenhomepage.
Legende
Zum Bewerben
  1. Wähle eine der folgenden Optionen:
  1. Markiere im Kalender deine Wunschdaten (bis zu 3 Zeitbereiche möglich)
  1. Halte folgende Unterlagen bereit:

Zeugnis, Lebenslauf

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Nur Lernende können sich auf Stellen bewerben.

Weitere Informationen

Polymechaniker/In?

Passt dieser Beruf zu mir?

Was macht man überhaupt in diesem Beruf?

Wie sieht die Ausbildung aus?

Du kannst dir unter diser Berufsbezeichnung nichts Konkretes vorstellen und möchtest einen groben Einblick über das Wirken und Schaffen und die Arbeitsumgebung eines/r Polymechanikers/In gewinnen. Dann ist ein Schnuppertag in unserem Betrieb genau das Richtige für Dich.

 

Wichtig: Auch für Schnupperlehren erwarten wir gute Leistungen im Lern- und Arbeitsverhalten wie auch in den Sozialkompetenzen.

Adresse / Lage

Eingeloggte Schüler sehen hier weitere Informationen zur Lage und Kontaktperson des Betriebes.

Info über voraussichtliche

Lehrstellen Verfügbarkeit

2024
2025
Wichtig: Du kannst dich - frühestens 1 Jahr vor Lehrbeginn im August - via E-Mail oder Firmen-Homepage direkt bei der Firma für eine offene Lehrstelle bewerben.

Details zum Beruf

Polymechaniker/in EFZ

Firmenbeschrieb

Vom Zweimannbetrieb zum innovativen Zulieferbetrieb der Maschinenbaubranche ...

So könnte man die über sechzigjährige Firmengeschichte der Rau AG zusammenfassen.

Die Rau AG steht seit 1955 im Dienste ihrer Kunden und gilt als kompetenter, verlässlicher Hersteller von komplexen mechanischen Teilen und Baugruppen. Wir stellen Teile und Komponenten für viele Bereiche im Maschinenbau her. Unsere Kunden sind unter anderem in der Medizinaltechnik, der Forschung und Entwicklung, der Halbleiter- wie auch in der Optikindustrie tätig.

Mit grossem Engagement, leidenschaftlichem Wirken und langjähriger Erfahrung können wir die komplexesten Teile für unsere Kunden komplett und in höchster Qualität fertigen.

Der Beruf des Polymechanikers deckt je nach Branche und Tätigkeitsgebiet der Unternehmung sehr unterschiedliche Bereiche des Maschinenbaus ab.

Während die Basisausbildung (1. Und 2. Lehrjahr) für alle Lernenden die gleichen Grundkenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, variiert die Schwerpunktsausbildung (3. Und 4. Lehrjahr) je nach Tätigkeitsgebiet des Betriebes stark.

Die Schwerpunktsausbildung der Rau AG beinhaltet die Teilefertigung mit CNC-Maschinen. Bei Bedarf kann der Schwerpunkt auch in der Montage- und Fügetechnik durchgeführt werden.

Möchtest auch DU bei uns mitwirken?

https://rau-ag.ch/